brennt Schuppen
Brandeinsatz > Wohngebäude
F4
Zugriffe 1385
|
eingesetzte Kräfte | |||||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |

Einsatzbericht
Am heutigen Nachmittag um 15:30 Uhr wurde die Feuerwehr Rotenburg zu einem brennenden Schuppen in die Straße Imkersfeld alarmiert. Bereits auf Anfahrt wurde das Stichwort von F2 (Feuer mittel) auf F3 (Feuer groß) erhöht. Der zuerst eintreffende BvD der Rotenburger Feuerwehr erhöhte das Stichwort dann schlussendlich auf F4. Es brannten bei dessen Eintreffen ein Schuppen, ein angrenzender Carport mit PV-Anlage und die Garage. Von dort hatte das Feuer auf das Dach des angrenzenden Hauses übergegriffen. Die Bewohner hatten dies bereits unverletzt verlassen.
Das ersteintreffende Fahrzeug baute sofort mit einem Trupp unter Atemschutz eine Riegelstellung auf, um angrenzende Gebäude zu schützen. Der zweite Trupp ging unter PA zur Brandbekämpfung vor. Weitere ankommende Fahrzeuge unterstützen die Arbeiten von mehreren Seiten und über zwei Drehleitern. Dabei waren bis zu fünf Trupps unter Atemschutz zeitgleich im Einsatz. Um 16:50 Uhr konnte "Feuer unter Kontrolle" gemeldet werden. Es folgte die weitere Aufnahme der Dachpfannen und das Öffnen der Dächer von Schuppen und Garage, um Glutnester zu finden und abzulöschen, da ein erneutes Aufflammen verhindert werden sollte. Ebenso wurde das Nachbargebäude mittels Hochdrucklüfter belüftet, da in diesem Brandrauch festgestellt wurde. Um 18:15 Uhr konnte schließlich "Feuer aus" gemeldet werden, sodass gegen 19 Uhr das letzte Fahrzeug die Einsatzstelle verlassen konnte. Im Feuerwehrhaus erfolgte dann die Nachbereitung des Einsatzes.
Glücklicherweise wurde während des Einsatzes niemand verletzt. Zur Sicherheit standen drei RTW des DRK Rettungsdienstes und der SEG Rettung Rotenburg in Bereitstellung, da die Arbeiten unter Atemschutz bei dieser Wetterlage noch einmal kräftezehrender sind, als ohnehin schon. Ebenfalls vor Ort war der Organisatorische Leiter Rettungsdienst und die UG-ÖEL (Unterstützungsgruppe örtliche Einsatzleitung des Landkreises).
Im Einsatz waren 100 Feuerwehrleute mit 17 Fahrzeugen aus den Feuerwehren Rotenburg, Borchel, Unterstedt, Waffensen, Bötersen, Hemsbünde und Zeven.
Angaben zur Schadenhöhe und Schadenursache können von Seiten der Feuerwehr nicht gemacht werden.
sonstige Informationen
Einsatzbilder
Aktuelle Einsatzberichte
|
Anzeige
DWD Wetter Warner
Wetterwarnung für Kreis Rotenburg (Wümme) : |
---|
Amtliche WARNUNG vor GLÄTTE Mittwoch, 29.11. 16:00 bis Donnerstag, 30.11. 12:00 |
Es besteht Glättegefahr. |
Amtliche WARNUNG vor LEICHTEM SCHNEEFALL Mittwoch, 29.11. 21:31 bis Donnerstag, 30.11. 02:00 |
Es tritt im Warnzeitraum leichter Schneefall mit Mengen zwischen 1 cm und 5 cm auf. Verbreitet wird es glatt. |
Amtliche WARNUNG vor FROST Mittwoch, 29.11. 13:00 bis Donnerstag, 30.11. 13:00 |
Es tritt mäßiger Frost zwischen -1 °C und -6 °C auf. Bei längerem Aufklaren sinken die Temperaturen auf Werte bis -8 °C. |
![]() |
3 Warnung(en) aktiv Quelle: Deutsche Wetterdienst Letzte Aktualisierung 30.11.2023 - 01:31 Uhr |
Termine
Keine Termine |