Auslösung Brandmeldeanlage
Brandeinsatz > Brandmeldeanlage
BMA
Zugriffe 1086
|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() ![]() |

Einsatzbericht
Brandmeldeanlage - Noch kurz bevor die meisten Wecker klingelten, ertönte der digitale Meldeempfänger. Eine Brandmeldeanlage in Zeven-Aspe hatte den Alarm ausgelöst. Während in den meisten Fällen glücklicherweise kein Eingreifen der Feuerwehr notwendig ist, so war es dieses Mal anders. Zwei Batterieblöcke an einem Server brannten und aktivierten die Rauchwarnmelder. Ein Trupp ging unter Atemschutz mit der Wärmebildkamera und einem CO-Löscher (um die Technik nicht zu beschädigen) vor und konnte die Batterieblöcke lösen und ins Freie bringen. Anschließend wurde der Raum druckbelüftet und vom Rauch befreit. Der Atemschutztrupp legte noch vor Ort die kontaminierte Einsatzkleidung ab und zog die mitgeführte Wechselkleidung an. Kurz darauf konnten die Einsatzkräfte zurückfahren.
sonstige Informationen
Einsatzbilder
Aktuelle Einsatzberichte
|
Anzeige
DWD Wetter Warner
Wetterwarnung für Kreis Rotenburg (Wümme) : |
---|
Amtliche WARNUNG vor STURMBÖEN Donnerstag, 21.01. 22:00 bis Freitag, 22.01. 10:00 |
Es treten Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 60 km/h (17m/s, 33kn, Bft 7) und 70 km/h (20m/s, 38kn, Bft 8) anfangs aus südlicher, später aus südwestlicher Richtung auf. In Schauernähe sowie in exponierten Lagen muss mit Sturmböen um 85 km/h (24m/s, 47kn, Bft 9) gerechnet werden. |
Amtliche WARNUNG vor WINDBÖEN Donnerstag, 21.01. 15:48 bis Donnerstag, 21.01. 19:00 |
Es treten Windböen mit Geschwindigkeiten um 55 km/h (15m/s, 30kn, Bft 7) aus südwestlicher Richtung auf. In exponierten Lagen muss mit Sturmböen bis 70 km/h (20m/s, 38kn, Bft 8) gerechnet werden. |
![]() |
2 Warnung(en) aktiv Quelle: Deutsche Wetterdienst Letzte Aktualisierung 21.01.2021 - 18:21 Uhr |
Termine
Keine Termine |